Der Sommer 2017 hat sich seinem Ende zugeneigt.
Für mein kleines Buch „Vorsicht: Bissig“ war er sehr ereignisreich.
Im Juli fand eine Lesung im Rahmen des sog. Mönchengladbacher Erzählcafé e. V. statt. Hierbei handelt es sich um einen Verein, der von der Hochschule Niederrhein und hier im Rahmen des Forschungsauftrags „Ressourcenorientierte Altersforschung“ unterstützt wird. Insbesondere werden in wechselnden Locations Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträge usw. zu aktuellen Themen organisiert, die sich insbesondere an die ältere Generation wenden und wissenschaftlich betreut und ausgewertet werden.
Der Saal war bis zum letzten Platz mit über 70 Zuhörern gefüllt. Neben der Lesung hat hier sicherlich auch das Angebot von Kaffee und Kuchen beigetragen. Unter der Moderation von Fr. Verleysdonk-Simons von der Hochschule Niederrhein entwickelte sich eine äußerst heitere Veranstaltung, die zusätzlich noch von Livemusik amKlavier unterstützt wurde. Seinem Namen gerecht wurde das Erzählcafé, als sich mehrere Zuhörer mit eigenen Erlebnissen beim Zahnarzt zu Wort meldeten, die von ihrer Art her durchaus in mein Buch „Vorsicht: Bissig!“ gepasst hätten. Was so alles passiert: Manchmal unglaublich, aber wahr…
Weiter ging es dann Ende August mit zwei Veranstaltungen in Elmpt und in Brüggen. Die Einladung hierzu war jeweils von der evangelischen Frauengemeinschaft in beiden Orten auf Empfehlung von Fr. Annedore Lennartz ausgegangen. Mit 40 bzw. 50 Teilnehmerinnen waren auch diese Veranstaltungen sehr gut besucht. Auch hier wurde die Stimmung sicherlich durch die gut bestückten süßen und herzhaften Büffets schon vor Beginn der Lesung deutlich gehoben…
Offensichtlich bestand an beiden Lesungen auch ein größerer Bedarf an Geschenken für die nächsten Wochen, da überraschend viele Bücher bei beiden Veranstaltungen nachgefragt und signiert wurden. Hier schienen die amüsanten Anekdoten den Nerv und auch den Lebenshintergrund der Damen gut zu treffen, wie an den lebhaften Reaktionen zu erkennen war.
Schön zu sehen, dass die amüsanten Anekdoten von „Vorsicht: Bissig!“ auch nach 5 Jahren immer noch ein Lächeln auf die Gesichter der Zuhörerinnen zaubern können.